Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung ist dagegen eine tiefgreifende Störung der Persönlichkeit, bei der ein mangelndes Selbstwertgefühl, eine hohe Anspruchshaltung und eine starke Empfindlichkeit gegenüber Kritik bestehen. Die Betroffenen schwanken ständig zwischen einem übertrieben positiven Selbstbild und der Angst, den Ansprüchen der anderen nicht zu genügen. Sie haben das starke Gefühl, ständig gut sein zu müssen, um von anderen akzeptiert und wertgeschätzt zu werden.
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung kann für die Betroffenen und ihre Angehörigen sehr belastend sein und zwischenmenschliche Beziehungen erschweren oder letztendlich zerstören.
In dem Dokumentarfilmprojekt sollen betroffene Frauen und Männer, die ihre narzisstische Persönlichkeitsstörung reflektieren können und darunter leiden, (und Angehörige von Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung) von der erfahrenen Filmemacherin Kim Münster befragt und gefilmt werden. Dabei sollen Therapiewege, Schwierigkeiten im Alltag und die durch die Störung erschwerte Reflexionsmöglichkeit gezeigt werden.
Videomagazin mit Kurzfilmen zu diversen Themen u. Genres (z.Zt. 137 Ausgaben) → mehr Infos
Eine Filmreihe über die Wirkung von Rap-Musik auf Jugendliche → mehr Infos
»Die Rache-Rolle«, »Die Hart-Rolle«, »Die Verboten-Rolle«, »Die Arm-Rolle«, »Die Gott-Rolle«, »Die schwach-Rolle«, »Die kaputt-Rolle«, »Die Böses Ende-Rolle« … → mehr Infos
Neun Horrorfilme aus Wuppertal → mehr Infos
Neun Zombiefilme aus Wuppertal → mehr Infos