In dem Videoprojekt soll mit älteren Menschen ein Dokumentarfilm über den Umgang mit dem bevorstehenden und/oder bereits eingetretenen Tod des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin und den damit verbundenen Gefühlen, Ängsten und Belastungen produziert werden.
Der Dokumentarfilm soll anschließend öffentlich im Kino präsentiert und auf DVD und als Stream für die Aufklärungs- und Präventionsarbeit genutzt werden.
Ziel des Videoprojektes ist es, den Umgang mit Verlust und Trauer positiver zu gestalten, indem Möglichkeiten aufgezeigt werden, die den Weg der Trauer in der neuen Lebenssituation erleichtern können.
Für das Projekt werden aktuell betroffene TeilnehmerInnen und Kooperationspartner gesucht.
Medienprojekt Wuppertal
Lisa Bülow, Andreas von Hören
Fon: 0202-563 2647
E-Mail: info@medienprojekt-wuppertal.de
Abschiednehmen bei einer Demenzerkrankung des Partners → mehr Infos
Ein Film über das Abschiednehmen beim Tod des Partners → mehr Infos
Ein Film über das Abschiednehmen beim Freitod → mehr Infos
Ein Film zum Thema Diversität im Alter → mehr Infos
Zwei Dokumentarfilme über Menschen im Wachkoma und ihre Angehörigen → mehr Infos