2012, 37 Min. (plus 13 Min. Bonus), freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Die ganz unterschiedlichen Sichtweisen der jungen Protagonisten erzählen vom Druck schön zu sein, von den Ängsten und Sorgen im Umgang mit ihren Problemzonen. Aber auch davon, wie sie versuchen ihre Individualität zu wahren und dem gesellschaftlichen Schönheitsideal zu trotzen. Es wird darüber diskutiert, wie stark der erste Eindruck Freundschaften, Beziehungen und den Status in der Gruppe beeinflusst. Durch den Besuch bei einem Schönheitschirurgen werden auch körperliche Eingriffe zum Beispiel durch Schönheitsoperationen thematisiert.
Die Jugendlichen reflektieren und problematisieren im Film ihren Umgang mit Schönheitsidealen und Körperbewusstsein in Abhängigkeit von Rollenerwartungen und –zuschreibungen als Junge / Mann oder Mädchen / Frau. Der Film reflektiert kritisch die durch Medien beeinflussten Rollen- und Schönheitsmuster und will so die Akzeptanz des eigenen Körpers beim Zuschauer verstärken.
2012, 37 Min. (plus 13 Min. Bonus), freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Ein Dokumentarfilm über Adipositas → mehr Infos
Eine Filmreihe zum Thema Scham → mehr Infos
Ein Film über das Essverhalten junger Menschen → mehr Infos
Ein Film über den Umgang von Jugendlichen mit Schönheitsidealen → mehr Infos