2018, 28 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
Die zwei erfahrenen Sozialpädagog*innen der Superhelden-Akademie leiten die gruppendynamischen Übungen an. Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen, Bewältigungstrategien für Konflikte und die Zusammenarbeit der Kinder untereinander. Hierzu beraten sie auch die Lehrkräfte. Der Film gibt einen Einblick in ihre Arbeit und in den Verstärkerplan und zeigt verschiedene spielerische Übungen aus ihrem Methodenkoffer. Darin enthalten sind zum Beispiel Spiele zur Konfliktlösung, zur Vermeidung von Ausgrenzungen, Beleidigungen und Beschimpfungen. Klassenlehrerin Stephanie Wardenbach lobt: »Was die Superhelden-Akademie ausmacht, ist die Vielfalt der Spiele und Themen und auch der kompetente Blick von außen auf die Gruppe.«
Dem Trainer-Duo ist dabei wichtig, jedes einzelne Kind in der Gruppe zu sehen. Dr. Robert Rossa sagt: »Wir haben einen systemischen Ansatz gewählt, indem wir bewusst darauf achten, wie sich ein Kind in welchem Bereich verhält, und führen das zusammen. So haben wir auch nach Regeln und Konsequenzen zu Hause gefragt und danach, wie sich das Kind in der Freizeit verhält, um dann zu gucken, welche Unterschiede es gibt. Wir wählen dann Übungen aus, in denen die Kinder unterschiedliche Rollen erhalten. So können wir einem Kind, das ängstlich und zurückhaltend ist, eine ganz andere Herausforderung bieten, als einem Kind, das impulsiv oder wütend ist.«
Der Film gibt wertvolle pädagogische Tipps für alle Schulakteure (Lehrer*innen, OGS-Pädagog*innen, Eltern). Das Programm mit Übungen zur Prävention und für akute Konfliktsituationen ist bewusst nicht geschützt und lädt Pädagog*innen zum Nachahmen ein. Viele Übungen sind auch für ältere Klassengruppen übertragbar.28 Min.
2018, 28 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokus → mehr Infos
Dokumentation über ein Sozialkompetenz-Training für Grundschüler*innen → mehr Infos
Dokumentarfilm über die Integration von Geflüchteten in der Schule → mehr Infos
Dokumentation über gemeinsames Lernen in der Schule → mehr Infos
Interviews mit betroffenen LehrerInnen → mehr Infos