40 Min. (plus 18 Min. Bonus), freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Yvonne beschreibt, wie es ist, Mutter und Hausfrau zu sein und gleichzeitig seit vielen Jahren von der Sucht nach Kokain begleitet zu werden. Drogenberatungsstellen und Bewährungshilfen waren nicht in der Lage, den Kreislauf aus Sucht und Kriminalität zu durchbrechen.
Sexueller Missbrauch warf das Leben von Nadine und Lara von Grund auf aus den Bahnen. Ohne ein festes Zuhause und ohne Bezugsperson verschlimmerte sich ihr Zustand, während sie zwischen Heimen und Kliniken hin- und hergereicht wurden. Während sie immer stärkerer Gewalt ausgesetzt war, entwickelte Lara in ihrer Jugend eine Borderline-Entwicklungsstörung und verwandelte ihre Depression unter zunehmendem Alkoholkonsum in sich stetig steigerndes aggressives Verhalten. Nadine, die ebenfalls am Borderline-Syndrom und einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet, veranlassten ihre depressiven Phasen zu Selbstzerstörung und Suizidversuchen, was ein friedliches Zusammenleben im Jugendwohnheim unmöglich machte.
Der Beginn des Freiheitsentzugs in der forensischen Klinik ist für die Protagonistinnen ein absoluter Tiefpunkt. Gleichzeitig bedeutet er aber auch einen Neuanfang mit der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Der Therapeut der Station arbeitet mit ihnen daran, wieder Licht und Hoffnung ins Dunkel zu bringen. Zusammen mit ihm setzen sich die Protagonistinnen mit ihrer Vergangenheit und ihren Problemen auseinander. Mit vielseitigen therapeutischen Angeboten und Gesprächsgruppen lernen die Frauen Skills, um in Zukunft auch in schlechten Phasen wieder an sich glauben und selbstständig mit Sucht und psychischen Erkrankungen umgehen zu können.
Regie, Kamera, Schnitt: Karla Stindt und Lea Dinger
40 Min. (plus 18 Min. Bonus), freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Eine Filmreihe über straffällig gewordene Jugendliche → mehr Infos
Ein Dokumentarfilm über 3 Frauen, die in der Forensik einen Ausweg aus dem Kreislauf von Missbrauch, Sucht, psychischer Erkrankung, Gewalt und Kriminalität suchen → mehr Infos
5 Filme über junge Straftäter → mehr Infos
Doku über die Knasterfahrungen von jungen Straftätern → mehr Infos
Ein Portrait von jungen Frauen im und nach dem Knast → mehr Infos