2013, 55 Min. (plus 96 Min. Bonus), freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
In dem Film werden junge Erwachsene bei ihrem Umgang mit Partydrogen begleitet. Dabei werden Gründe, Umstände, Wirkungen und Folgen des Konsums thematisiert: Wann, wie und warum nutzen junge Menschen »Partydrogen«? Welche Komplikationen, Probleme und Folgen gehen mit dem Drogenkonsum einher? Welche Auswirkungen und Konflikte hat die regelmäßige Drogeneinnahme auf Beziehungen zu PartnerInnen, FreundInnen und der Familie? Wie verlaufen Ausstiegsversuche? Welche Möglichkeiten und Hilfen gibt es für Betroffene und Angehörige? Wie werden diese Hilfen erlebt?
Während ein Teil der porträtierten Jugendlichen scheinbar »alles im Griff« hat, machen sich bei anderen negative Auswirkungen des Drogenmissbrauchs bemerkbar: Das Versagen in der Schule, der Verlust des Führerscheins oder auch eine stationäre Therapie sind die Folgen, denen sich die jungen Leute in dem Film stellen müssen.
Den Filmemachern liegt es fern, belehrend oder handlungsanweisend in das Geschehen einzugreifen, ihr Anliegen ist es vielmehr, die Realität so nah und dicht wie möglich abzubilden. Damit werden eine wertfreie Annäherung und ein unverfälschter Einblick in das Leben der ProtagonistInnen und ihren Drogengebrauch ermöglicht.
Im Bonusfilm »Crystal, Tag und Nacht« kommen junge NutzerInnen von Crystal Meth zu Wort und schildern ihren Umgang mit der Droge. In dem Bonusfilm »Was ist drin?« geht es um alternative Präventions- und Aufklärungskonzepte wie »Safer Use« und »Drug-Checking« in der Schweiz mit Hilfe von Drogenaufklärungsorganisationen, unter anderem dem deutschsprachigen Internetforum »eveundrave.net«.
2013, 55 Min. (plus 96 Min. Bonus), freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Ein Dokumentarfilm über Medikamentenmissbrauch → mehr Infos
Eine Filmreihe über Rückfälle bei Alkoholiker*innen → mehr Infos
In diesem Film kommen Menschen zu Wort, die auf Grund verschiedener chronischer Erkrankungen medizinisches Cannabis nutzen und über ihre Erfahrungen damit berichten → mehr Infos
Suchtlotsen begleiten Wege in die Abstinenz → mehr Infos
Eine Filmreihe über den Umgang von jungen Menschen mit Alkohol → mehr Infos