2019, 60 Min. (plus Bonus: 120 Min.)
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Der Film zeigt anhand konkreter Geschichten die Arbeit der Lotsen. Wer sind die Menschen dahinter? Wer wird Lotse und wie finden die Lotsen ihre Klient*innen? Welche Hilfestellungen werden konkret angeboten und welche Ziele haben sie? Die Menschen, die sich als Lotsen ehrenamtlich engagieren, sind selbst Betroffene, haben also ihre eigene Suchtgeschichte. Was motiviert sie, ihre Erfahrungen zum Beispiel als trockene Alkoholiker*innen einzubringen und akut Betroffenen zu helfen? Mehrere ehrenamtliche Lotsen erzählen im Film ihre Geschichte und geben tiefe Einblicke in ihr Leben. Der Film beschreibt zusätzlich zur Begleitung in verschiedene therapeutische Angebote auch die wichtige Rolle der Selbsthilfe, wo die porträtierten Lotsen eine Brücke sein können zwischen dem Hilfesuchenden und den bestehenden Selbsthilfegruppen in der Region. Neben der Arbeit mit den Abhängigen unterstützt das Lotsennetzwerk auch Angehörige, die häufig ebenso Unterstützung benötigen, Wege zur Selbsthilfe zu finden.
Der Film zeigt, wie wirkungsvoll die beharrliche Arbeit der Lotsennetzwerke zwischen Krankenhäusern, Rehakliniken, Jobcentern und den Betroffenen und ihren Angehörigen ist und beleuchtet die individuelle Begleitung als Chance, den eigenen Weg in die Abstinenz finden zu können, um wieder selbstbewusst und eigenverantwortlich im Leben zu stehen.
2019, 60 Min. (plus Bonus: 120 Min.)
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Ein Dokumentarfilm über Medikamentenmissbrauch → mehr Infos
Eine Filmreihe über Rückfälle bei Alkoholiker*innen → mehr Infos
In diesem Film kommen Menschen zu Wort, die auf Grund verschiedener chronischer Erkrankungen medizinisches Cannabis nutzen und über ihre Erfahrungen damit berichten → mehr Infos
Suchtlotsen begleiten Wege in die Abstinenz → mehr Infos
Eine Filmreihe über den Umgang von jungen Menschen mit Alkohol → mehr Infos