In den Kurzdokus und Interviewfilmen erzählen junge Menschen unterschiedlichen Alters ihre Erfahrungen mit Vapes oder Einweg-Zigaretten, insbesondere ihren Konsum, ihre Motivation hierzu und deren selbst wahrgenommenen Folgen.
In Interviews beschreiben sie ehrlich, wann, wo, mit wem und warum sie vapen, was sie hierbei schön oder problematisch finden. Inwieweit werden E-Zigaretten im Freundeskreis als »cool« oder als »uncool« angesehen und wie beeinflussen sie soziale Medien gegenüber E-Zigaretten? Welche Gedanken machen sie sich über die gesundheitlichen Risiken beim Vapen? Inwiefern machen E-Zigaretten süchtig bzw. bereiten andere Abhängigkeiten vor?
Die Filme helfen den Zuschauenden bei der Auseinandersetzung mit den gesundheitlichen Folgen und Risiken des Vape-Konsums und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Umgang mit legalen und illegalen Drogen, Suchtpotenzialen und Süchten und der Reflexion der eigenen Gesundheit.
Die Filme:
Kleine bunte Pods
Sucht mit Geschmack
Kopf aus
Nimm einen Zug
Spaßfaktor mit Akku
Präventionsarbeit mit der Methodentasche VAPE CHECK
Expertinneninterview mit Dr. Stephanie Klosterhalfen vom Universitätsklinikum Düsseldorf
In diesem Film kommen Menschen zu Wort, die auf Grund verschiedener chronischer Erkrankungen medizinisches Cannabis nutzen und über ihre Erfahrungen damit berichten → mehr Infos
Auf unserer Webseite nutzen wir einen Google Font zur Darstellung und setzen Cookies ein, u. a. um den Bestellvorgang zu vereinfachen und die Zugriffe auf die Website zu zählen (Google Analytics). Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.