Shop

Crack

Eine Filmreihe mit Kurzdokus

2025, 84 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten

Lieferbar nach der Veröffentlichung. Vorbestellung möglich.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR

Vorbestellung eines Download-Links möglich. Lieferung nach der Veröffentlichung.
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:



Seit einigen Jahren überschwemmt Crack, also Kokain in kristalliner Form, die Drogenszene und ist inzwischen die am häufigsten konsumierte illegale Droge in ganz Deutschland. Obwohl sie nicht körperlich abhängig macht, hat sie ein enormes psychisches Suchtpotential. Abhängige geraten durch Crack in eine Abwärtsspirale aus schneller Verelendung und schweren gesundheitlichen Problemen. Ein Ausstieg fällt vielen schwer, weil die Gier nach dem nächsten Kick übermächtig erscheint.

In dieser Filmreihe erzählen vier Konsumierende von ihren Erfahrungen mit der Droge. Sie lassen sich beim Konsum begleiten und beschreiben die unmittelbare Wirkung von Crack. Zudem gewähren sie Einblicke in ihren Alltag, der von der Jagd nach dem nächsten Kick geprägt ist. Sie beschreiben außerdem, wie sie in die illegale Drogenszene geraten und wie sie dann zum Crackkonsum gekommen sind. Allen Konsumierenden sieht man den langjährigen Konsum an und auch die materielle und gesundheitliche Verelendung ist offenkundig. Allen gemein ist die ausgeprägte psychische Abhängigkeit, die eine kaum zu bändigende Gier nach der Droge zur Folge hat. Der nächste Kick ist wichtiger als die eigene Gesundheit, soziale Strukturen oder gar ein ernsthaftes Aussteigen aus der Szene. Die vier Kurzgeschichten bieten einen Einblick in eine Welt, die auf Außenstehende oftmals abschreckend wirkt. Doch auch Crack-Konsumierende sind Menschen mit einer Geschichte, mit klugen Einsichten und der Fähigkeit zur Selbstreflexion.

Die Filme sollen helfen, den eigenen Umgang mit legalen und illegalen Drogen, Suchtpotenzialen und Süchten zu reflektieren und Empathie, Solidarität und ein soziales Miteinander im Zusammenleben mit Crack-süchtigen Menschen zu fördern.

Die Filme:

Ich bin halt abhängig

Marko konsumiert seit einem Jahr Crack. Sein Alltag ist geprägt von Geldbeschaffung durch Schnorren und Konsum. Er würde gerne weniger konsumieren, aber die Gier ist einfach zu groß.

Der Dreck darin macht uns zu schaffen

Jörg sieht trotz seines jahrelangen Konsums gesund und gepflegt aus. Er achtet sehr darauf, nicht die Kontrolle und Selbstachtung zu verlieren. Probleme bereiten ihm vor allem die Beimischungen, die den Konsum unkalkulierbar machen.

Ich komme einfach nicht von dem Zeug weg

Mike ist extrem stark von Crack abhängig und hat keine Illusionen, davon wegzukommen. Dabei riskiert er auch seine Gesundheit. Auch die Aggressivität der Szene und die allgegenwärtige Verelendung dämpfen seine Gier nach Crack nicht.

Es ist ein total schwerer Kampf

Joshua ist mit 29 an einem Punkt angekommen, an dem er von Crack wegkommen möchte. Für ihn sind Drogen eine Art Selbsttherapie, doch inzwischen leidet er massiv unter Ängsten und Psychosen. Nach den Dreharbeiten schafft er den Schritt in die Entgiftung.

Interview mit Joana Picard und Dirk an der Heiden von der Wuppertaler Suchthilfe-Einrichtung Café Cosa

über die Veränderungen in der Drogenszene und die Herausforderungen für die Arbeit mit den Konsumierenden.Gesamtlänge: 84 Min.

2025, 84 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten

Lieferbar nach der Veröffentlichung. Vorbestellung möglich.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR

Vorbestellung eines Download-Links möglich. Lieferung nach der Veröffentlichung.
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:




Filme zum Thema

Crack

Eine Filmreihe mit Kurzdokus → mehr Infos

Vapen

Eine Filmreihe mit Kurzdokus und Interviewfilmen → mehr Infos

Lachen bis zur Bewusstlosigkeit

Was Lachgas mit Jugendlichen macht → mehr Infos

Lash

Eine Filmreihe über den Cannabiskonsum von jungen Menschen → mehr Infos

Wieder leben lernen

Ein Film über Alkoholismus im Seniorenalter → mehr Infos

Verzockt

Eine Filmreihe über exzessives Sportwetten → mehr Infos

Lean Back

Ein Dokumentarfilm über Medikamentenmissbrauch → mehr Infos

Rückfall

Eine Filmreihe über Rückfälle bei Alkoholiker*innen → mehr Infos

Cannabis als Medizin

In diesem Film kommen Menschen zu Wort, die auf Grund verschiedener chronischer Erkrankungen medizinisches Cannabis nutzen und über ihre Erfahrungen damit berichten → mehr Infos

Ein Netz, das auffängt

Suchtlotsen begleiten Wege in die Abstinenz → mehr Infos

Der perfekte Pegel

Eine Filmreihe über den Umgang von jungen Menschen mit Alkohol → mehr Infos

Ich mach mir ’nen Kopf an

Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen → mehr Infos

Nicht mehr unter Kontrolle

Ein Dokumentarfilm über Homosexuelle und Suchterkrankungen → mehr Infos

Endlich Wochenende

Ein Dokumentarfilm zum Thema Rausch → mehr Infos

Crystalscherben

Ein Dokumentarfilm über den Konsum von Crystal Meth und die Folgen → mehr Infos

Zoey

Ein Spielfilm über die Lebenswelt von Kindern aus einer suchtbelasteten Familie → mehr Infos

Pillenlos

Wege aus der Medikamentenabhängigkeit → mehr Infos

Drei Tage wach

Ein Dokumentarfilm über Partykultur und Drogenkonsum → mehr Infos

Alles ganz normal

Ein Film über co-abhängige Angehörige von Alkoholsüchtigen → mehr Infos

Im Rausch des Zufalls

Ein Film über Glücksspiele und Glücksspielsucht → mehr Infos

Liebe und Hass

Ein Film über Jugendliche, deren Eltern alkoholabhängig sind → mehr Infos

Ich will mich einfach nur schlagen

Videodokumentation über problematischen Alkoholkonsum und Gewalt bei Jugendlichen → mehr Infos

Die grüne Brille

Eine Dokumentation übers Kiffen → mehr Infos

Qualm

Ein Film über Jugendliche und Rauchen → mehr Infos

Partylaunen - Wenn Drogenkonsum außer Kontrolle gerät

Ein Film über Sucht und Therapie bei Cannabis- und Partydrogenkonsum → mehr Infos

Bennys Weg

Ein biografischer Film über einen erfolgreichen Drogenausstieg. → mehr Infos

Kein Knopf im Kopf

Ein Film übers Cleanbleiben. → mehr Infos

Good Bye Alltag

Über Alkoholkonsum bei Jugendlichen. → mehr Infos




Auf unserer Webseite nutzen wir einen Google Font zur Darstellung und setzen Cookies ein, u. a. um den Bestellvorgang zu vereinfachen und die Zugriffe auf die Website zu zählen (Google Analytics). Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.