2014, 50 Min. (plus 48 Min. Bonus)
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 80,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Dieser Film ist auch als Stream bzw. Download erhältlich:
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
Bitte wählen Sie:
Der Film begleitet junge Menschen mit Typ-1-Diabetes in ihrem Alltag und zeigt ihren individuellen Umgang mit der Erkrankung. Es wird dargestellt, was Diabetes Typ 1 besonders macht und vom allgemein bekannten Typ 2 unterscheidet. Gerade bei kleinen Kindern kann das Spritzen von Insulin eine Belastung für die gesamte Familie werden. Messen, wiegen, spritzen oder auch die tägliche Handhabung einer Insulinpumpe und deren regelmäßige Pflege gehören zum Leben der Betroffenen.
Der neunjährige Max ist seit einem Jahr Typ-1-Diabetiker. Er spritzt sich selbst, ist aber beim Ausrechnen der Insulineinheiten auf die Hilfe seiner Mutter angewiesen. Er geht offen und selbstbewusst mit der Erkrankung um. Jana (15) ist seit dem achten Lebensjahr an Diabetes Typ 1 erkrankt. Sie trägt seit einigen Jahren eine Insulinpumpe und will sie am liebsten nicht mehr hergeben. Sie und ihre Familie stört der Begriff »Zuckerkrankheit«, da sie ganz normal alles essen kann, wie jeder andere auch. Tonia (33) ist seit dem 12. Lebensjahr an Typ 1 erkrankt. Trotz gesunder und achtsamer Lebensweise hat sie phasenweise schwankende Blutzuckerwerte. Tonia arbeitet als Statistikerin in einer Forschungsstelle in München, die sich mit Typ-2-Diabetes befasst. Im Interview spricht sie über die beiden Formen der Diabetes und deren Unterschiede.
Viele Menschen wissen nur sehr wenig über die Erkrankung und darüber, wie Betroffene im Alltag damit umgehen. Der Film will daher über Diabetes Typ 1 aufklären, die Sichtweisen der Betroffenen darstellen und gesellschaftlich bedingten Vorurteilen entgegenwirken.
2014, 50 Min. (plus 48 Min. Bonus)
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 80,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Dieser Film ist auch als Stream bzw. Download erhältlich:
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
Bitte wählen Sie:
Ein Film über Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe → mehr Infos
Über die Arbeit von Inklusionsassistent*innen → mehr Infos
Eine Filmreihe über junge Menschen mit FASD und ihre Überlebenshelfer → mehr Infos
Ein Netzwerk unterstützt die Inklusion in der Arbeitswelt → mehr Infos
Depressionen bei Menschen mit geistiger Behinderung → mehr Infos