2015, 45 Min. (plus Bonusmaterial: 75 Min.), freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Der Film zeigt anhand von Porträts ganz verschiedener Mädchen der Generation Z das persönliche Erleben der weiblichen Geschlechterrolle in unserer Gesellschaft: Delia (13) ist engagiert und emanzipiert. Sie liebt es, ein Mädchen zu sein und die »typischen« Merkmale eines Mädchens selbstbewusst auszuleben, dabei sind ihr Aussehen und Verhalten wichtig. Van-Lam (17) kritisiert Mädchenklischees. Sie versucht ihnen bewusst zu widersprechen und trotzdem als Mädchen wahrgenommen zu werden. Angelina (13) würde gerne Fußball spielen, ihre Familie findet das unangebracht. Sie hinterfragt ihre eigene Rollenerwartung des Mädchenseins und die ihrer Familie. Melanie (18) ist ein Tomboy. So werden Mädchen bezeichnet, die sich entsprechend der gängigen Geschlechterrolle von Jungen verhalten und kleiden. Die lesbische Skateboardfahrerin wird oft für einen Jungen gehalten und stellt bei ihrem Hobby Cosplay (einem japanischen Verkleidungstrend) meist eine männliche Figur dar. Nadine (19) ist eine extrovertierte Muslimin. Sie verlässt das Haus meist nur geschminkt – auch wenn es zum Sport geht – und setzt sich mit ihren Einschränkungen als Mädchen auseinander.
Die Mädchen reflektieren ihr Leben und setzen sich mit ihrer Positionierung in unserer Gesellschaft sowie den Themen Anerkennung, Liebe, Freundschaft und Erwartungen auseinander. Persönliche Videotagebücher und die filmische Begleitung der Mädchen in ihrem Alltag zeichnen ein Bild der heutigen sogenannten Digital Natives.
2015, 45 Min. (plus Bonusmaterial: 75 Min.), freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Eine Filmreihe zum Thema Menstruation → mehr Infos
Eine Filmreihe zum Thema Menstruation → mehr Infos
Eine Filmreihe zum Thema Menstruation → mehr Infos
Filme über konsensualen Sex, Liebeskonzepte und Sexpositivität → mehr Infos
Ein Dokumentarfilm über kinderfreies Leben und Erwartungen an Mütter → mehr Infos