2009, 75 Min. (plus Bonus: 30 Min.), freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
In dem Film werden fünf Menschen porträtiert, bei denen Schizophrenie diagnostiziert wurde. Die Betroffenen berichten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven über ihre Erfahrungen. Christoph erzählt über seine Krisen, den Umgang mit sich anbahnenden Psychosen und das ganz normale Leben. Luigi, der in einem Wohnheim wohnt, schildert seinen Alltag mit den Stimmen, die er permanent hört. Bernd, der einmal gegen seinen Willen in eine Klinik eingewiesen wurde, kritisiert die Psychiatrie und erzählt über seine Erfahrungen mit Ärzten. Maria und Michael reflektieren ihr Leben mit mehreren psychotischen Schüben aus der Sicht zweier älterer Menschen. In den Portraits werden folgende zentrale Aspekte thematisiert: Was bedeutet es für die Betroffenen, wenn sie die Diagnose »Schizophrenie« erhalten? Wie zeigen sich so genannte psychotische Krisen und wie werden diese erlebt? Wie sieht der Tagesablauf während der Krisen aus, wie wird der Alltag individuell bewältigt? Wie ist die Entwicklung der Krankheit und welchen Einfluss hat sie auf Freundschaften, Familienbeziehungen, Arbeit etc.? Wie sieht die Nachsorge aus in Bezug auf Selbsthilfegruppen und ambulante Therapien? Wie gehen die Betroffenen mit Isolation um? Wie erleben sie gesellschaftliche Ausgrenzung und wie sind die Lebensperspektiven?
Ergänzt werden die Portraits durch Expert/inneninterviews mit Nils Greve (Psychosozialer Trägerverein Solingen), Cornelius Kunst (Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW), Stephan Rolf (Sozialpsychiatrisches Zentrum Wuppertal) und Sigrid Harrer-Lange (Rheinische Kliniken Bonn). Sie thematisieren u.a. die Bedeutung der Diagnosestellung, das Problem der Zwangspsychiatrisierung und mögliche Behandlungsalternativen.
2009, 75 Min. (plus Bonus: 30 Min.), freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Ein Film über Depressionen in der Partnerschaft → mehr Infos
Ein Film über Ein- und Durchschlafstörungen → mehr Infos
Ein Film über Kontaktabbruch in der Familie → mehr Infos
Eine Filmreihe über Resilienz bei Jugendlichen → mehr Infos
Ein Film über Depressionen bei Männern → mehr Infos