2011, 97 Min., freigegeben ab 12 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
Gabriele ist in einer lieblosen autoritär-katholischen Umgebung aufgewachsen. Sie wird sehr früh Mutter und gerät in eine belastende Ehe. Im Berufsleben engagiert sie sich sehr stark und setzt sich für die Interessen anderer Menschen ein. Schließlich entwickeln sich immer stärkere Symptome einer seelischen Notlage. Derzeit ist sie arbeitsunfähig und versucht allmählich, sich selbst, die eigenen Gefühle und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Regina hatte eine glückliche Kindheit. Früh erfüllt sie sich ihren Lebenstraum von einer eigenen Familie. Doch plötzlich merkt sie, dass sich ihr Leben merkwürdig anfühlt. Sie hat das Gefühl, neben ihrem Mann zu erfrieren. Den Kindern zuliebe erhält sie die Partnerschaft aufrecht, bis sie schließlich doch aus der Ehe ausbricht. Erst jetzt nimmt sie wahr, wie schlecht es ihr geht. Nur ihre drei Hunde, sagt sie, bewahren sie davor, sich das Leben zu nehmen. Lukas wurde als Jugendlicher sexuell missbraucht. Seitdem verläuft sein Leben in Extremen. Zunächst wird er ein erfolgreicher Geschäftsmann, hat mehrere Firmen, wird Millionär. Doch plötzlich funktioniert er nicht mehr, es folgen Insolvenzen, sozialer Abstieg und tiefe Depressionen. Trotz mehrerer Therapieversuche ist es ihm bislang nicht gelungen, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Aber er spürt den Impuls, ein Ventil zu öffnen und seine Geschichte umfassend und schonungslos zu erzählen.
Der Film gibt den drei Mitwirkenden viel Raum zur Reflexion. Dadurch gelingen sehr bewegende und tiefe Einblicke in das Seelenleben von Gabriele, Regina und Lukas. Die Zuschauer nehmen teil an akuten Krisen, schmerzhaften Einsichten und radikaler Offenheit.
2011, 97 Min., freigegeben ab 12 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokus → mehr Infos
Eine dokumentarische Filmreihe → mehr Infos
Eine dokumentarische Filmreihe → mehr Infos
Eine Filmreihe über Kinder mit psychisch- und suchtkranken Eltern → mehr Infos
Eine Filmreihe zum Thema Essstörungen → mehr Infos