2014, 95 Min. (plus Bonus: 45 Min.).
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 80,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Dieser Film ist auch als Stream bzw. Download erhältlich:
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
Bitte wählen Sie:
Rominas Resümee des ersten Teils war, dass sie sich derzeit überhaupt nicht versteht. Doch bereits wenige Monate später wird deutlich, dass sie das selbst ändern will. Schritt für Schritt gelingt es ihr, die für ihre Erkrankung ursächlichen Konflikte in sich zu erkennen, durch Verstehen zu lösen und aufzuarbeiten. Auch ihre Ängste geht Romina immer offensiver an, findet mit 16 Jahren ihren ersten Freund und löst sich bald von ihrem Elternhaus. Immer wieder gibt es Krisen, doch diese gehören zum Prozess der Gesundung dazu. Anfang 2014 lebt sie seit einem Jahr in einer stabilen Partnerschaft, hat Pläne und Ziele und sieht optimistisch in die Zukunft.
Michaelas erstes Resümee war, dass sie ihr Schicksal meistert, weil sie hofft, dass es irgendwann besser wird. Ihr Weg in den folgenden Jahren ist ein stetiges Auf und Ab mit zahlreichen Klinikaufenthalten und Phasen hochgradiger Suizidalität. Lange Zeit prägen Selbstverletzungen, Essstörungen und Alkoholmissbrauch ihr Leben. Doch sie gibt nicht auf und schafft es Anfang 2014 tatsächlich, ihr Leben allmählich in die Hand zu nehmen. Mit 22 versteht sie, dass sie sich entscheiden muss, ob sie sich weiterhin an ihre Krankheit klammert oder ob sie sich selbst eine Chance zum Gesundwerden gibt.
Der Film ist ein Mosaik, skizziert Prozesse und ist somit keine umfassende Lebenserzählung. Die Perspektive verbleibt konsequent subjektiv, nur die Selbstwahrnehmung, das eigene Erzählen und Zeigen zählt. Die Teilnehmerinnen handeln im filmischen Kontext stets selbstbestimmt und gewähren somit tiefe Einblicke in innere seelische Prozesse. Romina und Michaela zeigen, wie zentral und bedeutsam das Wissen über sich selbst ist. Der Film macht Mut, sich dem eigenen Leben zu stellen und auch unter schwierigsten Bedingungen Wege ins Leben zu suchen und zu finden.
2014, 95 Min. (plus Bonus: 45 Min.).
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 80,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Dieser Film ist auch als Stream bzw. Download erhältlich:
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
Bitte wählen Sie:
Gewaltprävention und Deeskalation im Patientenkontakt → mehr Infos
Ein Film über die Folgen von Psychotraumata → mehr Infos
Ein Film über eine junge Frau mit Essstörungen → mehr Infos
Ein Film über Essstörungen → mehr Infos
Eine Dokumentation über Kinder und Jugendliche mit ADHS → mehr Infos