Shop

Mobbing

Eine Filmreihe mit Interview- und Kurzspielfilmen

2025, 90 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten

Lieferbar nach der Veröffentlichung. Vorbestellung möglich.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR

Vorbestellung eines Download-Links möglich. Lieferung nach der Veröffentlichung.
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:



In den Interview- und Kurzspielfilmen werden selbst erlebte Mobbingerfahrungen von Jugendlichen aus unterschiedlichen Schulformen und beiderlei Geschlechts aus der Täter-, Opfer- und Zuschauersicht reflektiert. Sie verdeutlichen hierbei aus ihrer subjektiven Sicht- und Erlebnisweise unterschiedliche Aspekte zum Thema Mobbing. Jeder Film der Serie wurde von einer anderen Gruppe mit Teilnehmer:innen im Alter von 12 bis 16 Jahren produziert.

Die Filme:

Hinter meinem Rücken

Interviews über Mobbing: Hast du schon mal Mobbing erlebt? Wie hast du dir (nicht) helfen können? Hast du schon mal jemanden gemobbt? Wie reagierst du, wenn du siehst, dass jemand gemobbt wird? Wie kann man sich gegen Mobbing wehren?

Drama Girls

In einer Freundesgruppe aus vier Mädchen herrscht eine klare Hierarchie, in der ein Mädchen, den anderen vorschreibt, wie sie sich zu kleiden haben und mit wem sie befreundet zu sein haben.

Die Verlorene

Ein Mädchen wird von ihren Klassenkameraden gemobbt. In einer Freundesgruppe von vier Teenagern gibt es nur einen, der Mitleid hat und sich für sie einsetzt.

Lüge gewinnt, Wahrheit verliert

Larissa kommt neu in eine Klasse und entscheidet sich nicht für eine Freundschaft mit dem Mädchen in der ersten Reihe, sondern für ihre Mobberinnen hinter ihr.

Positive Wendung

Eine dokumentarische Ausarbeitung zu Mobbing im erwachsenen Alter. Es zeigt wie wichtig Unterstützung von Familie und Freunden ist und dass man Mobbing und die Gefühle, die das auslöst, nicht verdrängen darf.

Together alone

Die neue Schülerin Layla setzt sich für ein Mädchen ein, das gemobbt wird. Die beiden freunden sich and und Layla hilft ihrer neuen Freundin aus ihr rauszukommen.

Kommt klar

Ein Junge schminkt sich, trägt Ohrringe und »macht sich schick«. Doch als er raus geht, reagieren die Leute respektlos und abweisend.

Blickkontakt

Der Film zeigt Alltagsrassismus in der Schule. Nach der Schulpause fehlt Michelles Portemonnaie und sie verdächtigt ihre Mitschülerin Linda wegen ihrer Herkunft, obwohl es nichts gibt, was das beweisen könnte. 

Falsche Freunde

Eine Schülerin wird von ihren Mobbern ausgenutzt, um an das Klassengeld zu stehlen. Als herauskommt, dass das Geld weg ist, müssen sich zwei Mädchen entscheiden, ob sie gegen die Mobber, die eigentlich ihre Freunde sind, vorgehen und alles richtigstellen.

Buckelpiste

Als Jenny von der Skifreizeit wiederkommt, ist sie nicht mehr dieselbe. Sie fängt an, ihre damals beste Freundin Lara zu mobben, um zu den Coolen zu gehören.

Auf Wellenlänge

Als Maria an eine neue Schule kommt, wird sie im Religionsunterricht ausgegrenzt und gemobbt auf Grund einer anderen Religion.

Mein erster Schultag

In dem szenisch-dokumentarischen Kurzfilm setzen sich fremdsprachige Schüler*innen mit ihren Gefühlen am ersten Schultag in Deutschland auseinander.

2025, 90 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten

Lieferbar nach der Veröffentlichung. Vorbestellung möglich.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR

Vorbestellung eines Download-Links möglich. Lieferung nach der Veröffentlichung.
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:




Filme zum Thema

Diskriminierung und Ausgrenzung

Eine Filmreihe mit Dokus, Interviewfilmen und Kurzspielfilmen → mehr Infos

Mobbing

Eine Filmreihe mit Interview- und Kurzspielfilmen → mehr Infos

Mediennutzung und Mentale Gesundheit

Eine Filmreihe mit Kurzdokus, Interviewfilmen und Kurzspielfilmen → mehr Infos

Mentale Gesundheit 2

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen, Kurzdokus und Interviewfilmen → mehr Infos

Fühlen wie ein Ozean

Eine dokumentarische Filmreihe über Hochsensibilität → mehr Infos

Mentale Gesundheit

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokus → mehr Infos

Unsichtbar

Eine Filmreihe über Kinder mit psychisch- und suchtkranken Eltern → mehr Infos

Eine Portion Selbstliebe

Eine Filmreihe zum Thema Essstörungen → mehr Infos

Solange ich helfen kann

Ein Film über Depressionen in der Partnerschaft → mehr Infos

SchlafLos

Ein Film über Ein- und Durchschlafstörungen → mehr Infos

Zerschnittenes Band

Ein Film über Kontaktabbruch in der Familie → mehr Infos

Wieder auf die Beine

Eine Filmreihe über Resilienz bei Jugendlichen → mehr Infos

Stell dich nicht so an

Ein Film über Depressionen bei Männern → mehr Infos

Aufbrüche

Eine Langzeitdokumentation über das Erwachsenwerden mit ADHS → mehr Infos

Vom Flügelschlag zum Wirbelsturm

Ein Dokumentarfilm über Hochsensibilität → mehr Infos

Einsichten

Menschen berichten von ihren Psychiatrieerfahrungen → mehr Infos

Ich gehöre nicht dazu

Wenn Einsamkeit krank macht → mehr Infos

Heul doch

Eine Filmreihe zum Thema Trauer und Verletzlichkeit → mehr Infos

Das Zentrum des Universums

Eine Filmreihe über Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung und ihre Angehörigen → mehr Infos

Tiere tun gut

Eine Filmreihe über tiergestützte Intervention und Pädagogik → mehr Infos

Ein ungesundes Gemisch

Gewaltprävention und Deeskalation im Patientenkontakt → mehr Infos

Wenn die Seele erschüttert ist

Ein Film über die Folgen von Psychotraumata → mehr Infos

Lilly

Ein Film über eine junge Frau mit Essstörungen → mehr Infos

Ich & Ana

Ein Film über Essstörungen → mehr Infos

Stigma ADHS

Eine Dokumentation über Kinder und Jugendliche mit ADHS → mehr Infos

Chaos im Kopf

Ein Film über ADHS im Erwachsenenalter → mehr Infos

Mama macht mich krank

Eine Dokumentation über die Kinder von psychisch Kranken → mehr Infos

Angst

Eine Videodokumentation über Angststörungen → mehr Infos

Tiefpunkte 2

Eine Langzeitdokumentation über zwei junge Frauen mit depressiven Störungen → mehr Infos

SchmerzHAFT

Leben mit chronischen Schmerzen → mehr Infos

Über dem Limit

Einblicke in Lebenswelten von Menschen mit Burnout-Syndrom → mehr Infos

Tödlicher Ernst

Ein Film über Suizidalität bei jungen Männern → mehr Infos

Trotz Baby depressiv

Ein Film über Wochenbettdepressionen → mehr Infos

Phasenwechsel

Ein Film über bipolare Störungen im Jugendalter → mehr Infos

Überwindungen

Ein Film über Depressionen im Seniorenalter → mehr Infos

Gebrochener Wechsel

Ein Film über junge Menschen mit Migrationshintergrund, die psychische Erkrankungen haben → mehr Infos

Zusammenbrüche

Ein Film über Depressionen bei Erwachsenen → mehr Infos

Schwer in Ordnung

Ein Film über Jugendliche mit Übergewicht und Adipositas → mehr Infos

Mit Leid

Ein Film über Angehörige psychisch kranker Menschen → mehr Infos

Tiefpunkte

Ein Film über die Selbstwahrnehmung junger Menschen mit Depressionen → mehr Infos

Trennungskinder

Zwei Filme von und mit »Trennungskindern« → mehr Infos

Wenn die Realität auf einmal anders ist

Ein Film über Menschen mit der Diagnose Schizophrenie. → mehr Infos

Lebenszeichen

Ein Film über selbstverletzendes und selbstschädigendes Verhalten → mehr Infos

Diagnose Borderline

Videodokumentation mit Betroffenen zum Thema Borderline → mehr Infos




Auf unserer Webseite nutzen wir einen Google Font zur Darstellung und setzen Cookies ein, u. a. um den Bestellvorgang zu vereinfachen und die Zugriffe auf die Website zu zählen (Google Analytics). Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.