Shop

Cybergrooming

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Interviewfilmen

2024, 100 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten

DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR

Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:

Stream bei Vimeo



Unter Cybergrooming versteht man das gezielte Ansprechen von Minderjährigen im Internet für sexuelle Kontakte. Täter:innen bauen anonym oder mit falscher Identität im Netz ein Vertrauens- und Abhängigkeitsverhältnis auf, um sie zu manipulieren und zu sexuellen Handlungen im Netz oder in der analogen Welt zu bewegen.

Die Filme dienen als Opener für Gespräche mit Jugendlichen über ihre Erlebnisse von Grenzüberschreitungen und digitaler Gewalt im Netz, um ihre möglichen Scham- und Schuldgefühle zu reflektieren und zu minimieren. Sie sollen für Warnzeichen sensibilisieren, Gefahren von Cybersex zu erkennen, Abwehrstrategien zu entwickeln, kritische Medienkompetenz zu unterstützen und Hilfen kennenzulernen.

Die Filme:

Hey Lina

In dem Kurzspielfilm fühlt sich Lina von ihren Freund:innen ausgeschlossen. Als sie auf Snapchat einen Jungen kennenlernt, ahnt sie zunächst nicht, dass sich hinter dem Profil eines 16.-Jährigen ein erwachsener Mann verbirgt, der sie dann komplett manipuliert. Lina ignoriert alle Alarmzeichen auf die sie ihre Mitschüler:innen hinweisen. Selbst als der Täter sich als »älter« outet und sich mit ihr treffen möchte, geht sie darauf ein.

Kein Spaß

Interviews mit Schüler:innen über Cybergrooming und anderer Formen sexualisierter Grenzüberschreitungen und Gewalt im Netz. Fast alle Schüler:innen haben negative Erfahrungen mit fremden Personen im Netz gemacht und erzählen, was sie dabei gefühlt haben, wie sie sich in den jeweiligen Situationen verhalten haben und was nun ihre Strategien sind, sich vor der Kontaktaufnahme von Täter:innen zu schützen.

Damals fühlte sich das nicht falsch an

Zwei Frauen berichten über ihre Erlebnisse mit Cybergrooming. Beide lernten die Täter nach der virtuellen Kontaktaufnahme persönlich kennen. Während es bei der einen Frau bei einem einmaligen Treffen bleibt, entwickelt sich bei der anderen eine toxische Beziehung mit psychischer wie physischer sexualisierter Gewalt. Beide beschreiben ihre Gefühle aus den Situationen, warum sie sich drauf eingelassen haben und warum es so schwer war, mit Eltern und anderen Bezugspersonen darüber zu reden.

Expertinneninterview mit Patricia Bennertz, Jugendförderung Solingen,

über die Gefahren und den Umgang mit Cybergrooming und anderer sexualisierter Gewalt in Sozialen Netzwerken und Onlinegames. Thematisiert werden unter anderem die verschiedenen Arten der Kontaktaufnahme durch die Täter:innen, warum Kinder und Jugendliche besonders gefährdet sind und wie sie sich Hilfe holen bzw. schützen können.

Expertinnneninterview mit Madlen Bocklet und Nicole Nemitz-Voß, Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche FABS,

über die Definition von sexualisierter Gewalt, die verschiedenen Mechanismen, wie »nicht darüber reden können« und »sich (mit-)schuldig fühlen«, und den Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen.

2024, 100 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten

DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR

Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:

Stream bei Vimeo




Filme zum Thema

Mädchen-sein. Frau-werden 2

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokumentationen → mehr Infos

Mädchen-sein. Frau-werden 1

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokumentationen → mehr Infos

Junge-sein. Mann-werden

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokumentationen → mehr Infos

Queer Gel(i)ebt 4

Eine Filmreihe zum Thema LSBTIQ+* → mehr Infos

Cybergrooming

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Interviewfilmen → mehr Infos

Toxische Männlichkeit

Eine Filmreihe über die Prägung durch männliche Rollenbilder → mehr Infos

Polyküle

Filmreihe über polyamore Beziehungskonzepte → mehr Infos

Wie wir Pornos gucken

Eine Filmreihe über Jugendliche und Pornografie → mehr Infos

Pille als Verhütungsmittel

Eine Filmreihe über Erfahrungen mit der Pille
 → mehr Infos

Sexualbegleitung

Eine Filmreihe über Sexualbegleitung für Menschen mit Behinderung → mehr Infos

Wut im Bauch

Eine Filmreihe über den Umgang mit Wut bei Mädchen und jungen Frauen → mehr Infos

Queer Gel(i)ebt 3

Eine Filmreihe zum Thema »Queeres Coming of Age« und LGBTQIA+ → mehr Infos

Viva la Vulva 1

Eine Filmreihe zum Thema Menstruation → mehr Infos

Viva la Vulva 2

Eine Filmreihe zum Thema Menstruation → mehr Infos

Viva la Vulva 3

Eine Filmreihe zum Thema Menstruation → mehr Infos

Lieben mit sexueller Selbstbestimmung

Eine Filmreihe über sexuellen Konsens, verschiedene Liebeskonzepte und Sexpositivität → mehr Infos

me time

Ein Dokumentarfilm über kinderfreies Leben und Erwartungen an Mütter → mehr Infos

Mein Körper, meine Rechte

Eine Filmreihe über Sexting, Catcalling, sexualisierte Gewalt und Selbstbehauptung → mehr Infos

Da war noch was

Filme über sexualisierte Gewalt gegen Jungen → mehr Infos

Queer Gel(i)ebt 2

Eine Filmreihe zum Thema LSBTIQ → mehr Infos

Niemand anderes 2

Frauen mittleren Alters sprechen über sexualisierte Gewalt → mehr Infos

Niemand anderes 1

Junge Frauen sprechen über sexualisierte Gewalt → mehr Infos

Queer Gel(i)ebt

Eine Filmreihe zum Thema LSBTIQ → mehr Infos

UnBERÜHRT

Eine Filmreihe zum Thema Jungfräulichkeit, Liebe und Partnerschaft → mehr Infos

Heiß 2

Filme über Liebe und Sexualität → mehr Infos

Ich bin kein Opfer mehr

Ein Film mit Überlebenden sexualisierter Gewalt → mehr Infos

Nicht Mutter

Erfahrungsberichte über Schwangerschaftsabbrüche → mehr Infos

Einfach Mensch

Dokumentation über junge transidente Menschen → mehr Infos

Heiß 1

Filme über Liebe und Sexualität → mehr Infos

Alles Mädchen, alles Junge

Ein Film über Mädchen und Jungen → mehr Infos

Alles Junge

Eine Filmreihe über Jungen → mehr Infos

Alles Mädchen

Eine Filmreihe über Mädchen → mehr Infos

Fremdes Ufer

Ein Film über lesbische Frauen mit Migrationshintergrund → mehr Infos

Ich muss Dir was sagen

Ein Film über Coming-out und Homophobie → mehr Infos

Behinderte Liebe 3

Filme von und über junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität. → mehr Infos

Behinderte Liebe 2

Filme von und über junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität. → mehr Infos

Behinderte Liebe 1

Filme von und über junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität. → mehr Infos

Geiler Scheiß

Ein Film über Jugendliche und Pornografie → mehr Infos

Jung und schwanger

Dokumentationen über junge Schwangere, junge Mütter und Väter → mehr Infos

Lust und Frust 3

8 Filme von Jugendlichen mit Migrationshintergrund über ihre Sexualität. → mehr Infos

Lust und Frust 2

14 Mädchen- und Jungenfilme über ihre Sexualität → mehr Infos

Lust und Frust 1

10 Mädchen- und Jungenfilme über ihre Sexualität → mehr Infos

Oben ohne

Filmdokumentation über einen Transsexuellen → mehr Infos

Sexualisierte Gewalt Nr. 2

Filme von betroffenen Mädchen → mehr Infos

Mama ist lesbisch!

Doku über lesbische Frauen und Paare, die Kinder erziehen → mehr Infos

Abgeschreckt hat es mich nicht

Eine Dokumentation über Sex und HIV im Leben junger Schwuler → mehr Infos

Das Siegel

Thema: Sexualität/Beziehungen von jugendl. Migrantinnen → mehr Infos




Auf unserer Webseite nutzen wir einen Google Font zur Darstellung und setzen Cookies ein, u. a. um den Bestellvorgang zu vereinfachen und die Zugriffe auf die Website zu zählen (Google Analytics). Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.