2025, 50 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten
Lieferbar nach der Veröffentlichung. Vorbestellung möglich.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
Vorbestellung eines Download-Links möglich. Lieferung nach der Veröffentlichung.
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
Bitte wählen Sie:
In den drei Konstellationen treffen unterschiedlichste Perspektiven aufeinander: Birte ist Anfang zwanzig und Single bzw. Solo-Poly. Polyamorie bedeutet für sie, dass Beziehungen veränderbar und fluide sein sollten, um gemeinsam zu wachsen. Sie nimmt uns mit auf Dates und erzählt uns von Ehrlichkeit und dem Umgang mit Gefühlen wie Eifersucht.
Nina, Jochen und Ina sind nach dem passenden Beziehungsmodell suchend gemeinsam in die Polyamorie gewachsen. Ihnen ist es besonders wichtig, eine Beziehung ohne Zwang und Druck zu führen und sich Freiräume zu lassen, um sich immer wieder neu zu entdecken.
Fleur, Jojo und Anna bringen insgesamt drei Kinder mit in ihr Polykül. So haben die Kinder verschiedene Bezugspersonen, was einerseits ein Vorteil ist, aber auch gute Kommunikation und Absprachen erfordert. Ihnen ist es wichtig, sich vor allem mit Neugier und Respekt zu begegnen. Dabei schwingt auch ein grundlegender Kollektivgedanke mit, der über die Beziehung an sich hinausgeht.
All diese unterschiedlichen Geflechte sind vereint durch ein Vorhaben: Konventionen und Normen zu überwinden und das eigene Liebesleben so zu gestalten, dass sich alle Beteiligten frei entfalten können und sich dabei immer authentisch gesehen fühlen.
2025, 50 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten
Lieferbar nach der Veröffentlichung. Vorbestellung möglich.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
Vorbestellung eines Download-Links möglich. Lieferung nach der Veröffentlichung.
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
Bitte wählen Sie:
Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen, Dokus und Interviewfilmene → mehr Infos
Eine Filmreihe über Geschlechterrollen, Misogynie und tradierte, autoritäre Männlichkeitsbilder im Jugendalter → mehr Infos
Polyamore Beziehungskonzepte → mehr Infos
Perspektiven auf Brüste → mehr Infos
Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokumentationen → mehr Infos