Shop

Liebeskummer

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen, Dokus und Interviewfilmene

2025, 109 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten

Lieferbar nach der Veröffentlichung. Vorbestellung möglich.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR

Vorbestellung eines Download-Links möglich. Lieferung nach der Veröffentlichung.
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:



Die Filme zeigen Liebe und Liebeskummer von Jugendlichen aus ihren eigenen, vielfältigen Perspektiven. Die Filme sollen gesunde Bewältigungsstrategien gegenüber Liebeskummer und Einsamkeit unterstützen.

Die Filme:

Straßenumfragen mit Jugendlichen

Was war das Beste an deiner ersten großen Liebe? Wann hattest du Liebeskummer und warum? Wann und warum wirst du eifersüchtig und wie gehst du damit um? Wie war dein erster Kuss?

Zuviel des Guten

ER ist in SIE verliebt, sie aber nicht in ihn. Können die geheimnisvollen Liebespillen das endlich ändern?

Zufälle gibt’s

Eine Trennung kann hart sein. Dafür ist Emmas Rache an ihrem Exfreund umso süßer - oder doch nicht?

We sense us

Darstellung der verschiedenen Seiten von Queerer Liebe. Der Film zeigt sowohl die Schönheit des Verliebtseins und des Queer-Seins, als auch die Unterdrückung und den Hass, den es immer noch gegenüber queeren Menschen gibt.

Narziss

Einem narzisstischen jungen Mann fällt es schwer, seine Partnerin ganz an sich ranzulassen. Sie versucht wiederholt emotionale Nähe zu ihm aufzubauen, doch er geht dieser aus dem Weg und schottet sich ab. Die Nähe wird ihm so zu viel, dass er seine Partnerin zum Schluss wegschickt und lieber alleine ist.

Die Absurdität des Verliebtseins

Eine junge Frau ist in eine Freundin verliebt und wartet vergeblich auf ein Zeichen, dass sie interpretieren kann. Sie muss mit Unsicherheit, Unklarheit und Unwissenheit klarkommen in einer Zeit in ihrem Leben, in der sie selbst noch nicht weiß, was sie vom Leben will. Sie erzählt von ihren Gefühlen zwischen Verliebtheit, Liebeskummer, Hoffnung und emotionaler Überforderung.

Karl

Lisa ist schwer in Karl verliebt und auch endlich mit ihm zusammen. Doch ihr Umfeld redet ihr ein, dass Karl nicht gut für sie sei, weil Karl Autist ist. Gegen ihren eigentlichen Willen macht sie mit ihm Schluss. Doch sie merkt schnell, dass sie so nicht glücklich ist und entscheidet, dass sie doch weiter mit Karl zusammen sein will.

Anımsama

Ein junger Mann erinnert sich an eine gute Freundin, als sie noch lebte. Diese Erinnerung hilft ihm dabei, in einen imaginären Dialog mit ihr zu kommen und ihren Tod besser verarbeiten zu können.

Vergiss mein nicht

Fionas beste Freundin ist weggezogen und nun hat sie keine Freunde mehr in ihrer Stadt. Sie versucht Hannah zu erreichen, doch diese meldet sich nach dem Umzug kaum noch bei ihr. Nach einer Sprachnachricht von Hannah ist Fiona wütend, kann dadurch aber besser mit der Freundschaft abschließen und somit neue Freundinnen finden.

Beta Date

Als Ella eine KI um Hilfe für ihr erstes Date bittet, bekommt sie jede Menge Ratschläge – leider billig daneben. Denn die KI hat nicht verstanden, dass ihr Date kein Mann ist. Das sorgt dann für ein besonderes Rendezvous.

Falscher Moment

Ein Junge gerät in einen emotionalen Konflikt, als seine besten Freundinnen aufeinandertreffen, was zu Eifersucht, Missverständnissen und einer schmerzhaften Konfrontation führt.

Getrennte Wege

Sarah fürchtet, ihre Freundinnen durch unterschiedliche Pläne zu verlieren. Ein Gespräch gibt ihr daraufhin Mut, alte Freundschaften zu halten und neue zu knüpfen.

Wovor hast du Angst

Während der gemeinsamen Projektarbeit entdecken zwei Schülerinnen viele Gemeinsamkeiten. Schnell entsteht eine enge Verbindung – doch als ihre Beziehung offiziell werden soll, zögert eine von ihnen. Kann sie den Mut finden, sich ihren Gefühlen zu stellen?

Du wirst mich nicht verlieren

Die Freundschaft zweier Frauen wird auf die Probe gestellt, als eine von ihnen die Chance erhält, ins Ausland zu gehen. Den Kontakt zu halten, erweist sich als schwieriger als gedacht, was vor allem eine der beiden belastet. Können sie trotz der Veränderungen ihre Freundschaft aufrechterhalten?

Kaffee-Klatsch

Nico wagt den Schritt, seinen Crash in einem Café anzusprechen, doch seine Versuche verlaufen anders als geplant. Eine zweite Chance bringt neue Erkenntnisse – und lässt seine Hoffnungen auf unerwartete Weise zerbrechen.
Ich muss dir was sagen
Mia ist unglücklich in ihre beste Freundin Liliana verliebt, die jedoch mit dem kontrollsüchtigen Marcel zusammen ist. Geplagt von Selbstzweifeln traut sie sich zunächst nicht, ihre Gefühle zu offenbaren. Doch kann sie Liliana aus der toxischen Beziehung helfen?

Frühling

Ein poetischer Kurzfilm, der sich mit dem Drang danach beschäftigt, seine Träume und Wünsche draußen in der Welt zu suchen und über den Schmerz, seine Geliebten dabei zu verlassen.

Paaradox

Ein gemütlicher Abend kippt ins Chaos, als mehrere Paare laut miteinander streiten. Doch ein Freund übernimmt spontan die Therapeutenrolle – und zeigt, dass Kommunikation der Schlüssel zu jedem Konflikt ist.

Vergiss mein nicht

Zwei Ex-Partner treffen sich an einem Blumenstand und blicken auf ihre gemeinsame Vergangenheit zurück. Am Ende bleiben nur die Erinnerungen an schöne und schwierige Momente.

Verdrängung

Mehrere Freundinnen trauern um eine Verstorbene, doch eine von ihnen scheint den Verlust anders zu verarbeiten. Kann sie auf ihre eigene Weise Abschied nehmen und Frieden finden?

Ghosting

Ein Mädchen versucht verzweifelt, mit ihrem Freund zu sprechen, doch dieser reagiert nicht. Nach und nach zeigt sich, dass hinter dem scheinbaren Abstand mehr steckt, als es zunächst scheint.

Wir ziehen nach Berlin

Ein Mann teilt seiner Freundin mit, dass sie gemeinsam nach Berlin ziehen müssen. Doch sie will ihr eigenes Leben nicht einfach aufgeben, es kommt zu Streit, Missverständnissen und verletzenden Worten, welche die Beziehung infrage stellen. (3 min)

Hard Love

Eine junge Frau hinterlässt ihrer Familie einen Brief und bereitet sich darauf vor, mit ihrer Liebe in ein neues Leben aufzubrechen. Gemeinsam wollen sie einen Neuanfang wagen.Gesamtlänge: 109 Min.

2025, 109 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
→ Infos zu Lizenzen und Formaten

Lieferbar nach der Veröffentlichung. Vorbestellung möglich.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR

Vorbestellung eines Download-Links möglich. Lieferung nach der Veröffentlichung.
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:




Filme zum Thema

Liebeskummer

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen, Dokus und Interviewfilmene → mehr Infos

Toxic Gender

Eine Filmreihe über Geschlechterrollen, Misogynie und tradierte, autoritäre Männlichkeitsbilder im Jugendalter → mehr Infos

Polyküle 2

Polyamore Beziehungskonzepte → mehr Infos

Boobs

Perspektiven auf Brüste → mehr Infos

Mädchen-sein. Frau-werden 2

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokumentationen → mehr Infos

Mädchen-sein. Frau-werden 1

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokumentationen → mehr Infos

Junge-sein. Mann-werden

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokumentationen → mehr Infos

Queer Gel(i)ebt 4

Eine Filmreihe zum Thema LSBTIQ+* → mehr Infos

Cybergrooming

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Interviewfilmen → mehr Infos

Toxische Männlichkeit

Eine Filmreihe über die Prägung durch männliche Rollenbilder → mehr Infos

Polyküle

Filmreihe über polyamore Beziehungskonzepte → mehr Infos

Wie wir Pornos gucken

Eine Filmreihe über Jugendliche und Pornografie → mehr Infos

Pille als Verhütungsmittel

Eine Filmreihe über Erfahrungen mit der Pille
 → mehr Infos

Sexualbegleitung

Eine Filmreihe über Sexualbegleitung für Menschen mit Behinderung → mehr Infos

Wut im Bauch

Eine Filmreihe über den Umgang mit Wut bei Mädchen und jungen Frauen → mehr Infos

Queer Gel(i)ebt 3

Eine Filmreihe zum Thema »Queeres Coming of Age« und LGBTQIA+ → mehr Infos

Viva la Vulva 1

Eine Filmreihe zum Thema Menstruation → mehr Infos

Viva la Vulva 2

Eine Filmreihe zum Thema Menstruation → mehr Infos

Viva la Vulva 3

Eine Filmreihe zum Thema Menstruation → mehr Infos

Lieben mit sexueller Selbstbestimmung

Eine Filmreihe über sexuellen Konsens, verschiedene Liebeskonzepte und Sexpositivität → mehr Infos

me time

Ein Dokumentarfilm über kinderfreies Leben und Erwartungen an Mütter → mehr Infos

Mein Körper, meine Rechte

Eine Filmreihe über Sexting, Catcalling, sexualisierte Gewalt und Selbstbehauptung → mehr Infos

Da war noch was

Filme über sexualisierte Gewalt gegen Jungen → mehr Infos

Queer Gel(i)ebt 2

Eine Filmreihe zum Thema LSBTIQ → mehr Infos

Niemand anderes 2

Frauen mittleren Alters sprechen über sexualisierte Gewalt → mehr Infos

Niemand anderes 1

Junge Frauen sprechen über sexualisierte Gewalt → mehr Infos

Queer Gel(i)ebt

Eine Filmreihe zum Thema LSBTIQ → mehr Infos

UnBERÜHRT

Eine Filmreihe zum Thema Jungfräulichkeit, Liebe und Partnerschaft → mehr Infos

Heiß 2

Filme über Liebe und Sexualität → mehr Infos

Ich bin kein Opfer mehr

Ein Film mit Überlebenden sexualisierter Gewalt → mehr Infos

Nicht Mutter

Erfahrungsberichte über Schwangerschaftsabbrüche → mehr Infos

Einfach Mensch

Dokumentation über junge transidente Menschen → mehr Infos

Heiß 1

Filme über Liebe und Sexualität → mehr Infos

Alles Mädchen, alles Junge

Ein Film über Mädchen und Jungen → mehr Infos

Alles Junge

Eine Filmreihe über Jungen → mehr Infos

Alles Mädchen

Eine Filmreihe über Mädchen → mehr Infos

Fremdes Ufer

Ein Film über lesbische Frauen mit Migrationshintergrund → mehr Infos

Ich muss Dir was sagen

Ein Film über Coming-out und Homophobie → mehr Infos

Behinderte Liebe 3

Filme von und über junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität. → mehr Infos

Behinderte Liebe 2

Filme von und über junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität. → mehr Infos

Behinderte Liebe 1

Filme von und über junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität. → mehr Infos

Geiler Scheiß

Ein Film über Jugendliche und Pornografie → mehr Infos

Jung und schwanger

Dokumentationen über junge Schwangere, junge Mütter und Väter → mehr Infos

Lust und Frust 3

8 Filme von Jugendlichen mit Migrationshintergrund über ihre Sexualität. → mehr Infos

Lust und Frust 2

14 Mädchen- und Jungenfilme über ihre Sexualität → mehr Infos

Lust und Frust 1

10 Mädchen- und Jungenfilme über ihre Sexualität → mehr Infos

Oben ohne

Filmdokumentation über einen Transsexuellen → mehr Infos

Sexualisierte Gewalt Nr. 2

Filme von betroffenen Mädchen → mehr Infos

Mama ist lesbisch!

Doku über lesbische Frauen und Paare, die Kinder erziehen → mehr Infos

Abgeschreckt hat es mich nicht

Eine Dokumentation über Sex und HIV im Leben junger Schwuler → mehr Infos

Das Siegel

Thema: Sexualität/Beziehungen von jugendl. Migrantinnen → mehr Infos




Auf unserer Webseite nutzen wir einen Google Font zur Darstellung und setzen Cookies ein, u. a. um den Bestellvorgang zu vereinfachen und die Zugriffe auf die Website zu zählen (Google Analytics). Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.