Filme machen, Filme zeigen und sie mit anderen jungen Menschen zu diskutieren bedeutet für Jugendliche sich selbstwirksam, reflexiv, positiv nach vorne gerichtet und kommunikativ zu erleben, und ihre emotionale, soziale und Handlungskompetenz zu stärken. Dies zeigt und unterstützt ihre Resilienz. Die Teilnehmer:innen bestimmen in allen Teilen organisatorisch, künstlerisch und inhaltlich die Filmproduktion mit. Die Filmreihe soll anschließend öffentlich im Kino präsentiert und als Stream / Download / DVD für die Bildungsarbeit genutzt werden.
Eine Filmreihe mit Dokus, Interviewfilmen und Kurzspielfilmen → mehr Infos
Eine Filmreihe mit Interview- und Kurzspielfilmen → mehr Infos
Eine Filmreihe mit Kurzdokus, Interviewfilmen und Kurzspielfilmen → mehr Infos
Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen, Kurzdokus und Interviewfilmen → mehr Infos
Eine dokumentarische Filmreihe über Hochsensibilität → mehr Infos