Ziele des Filmprojektes und der produzierten Filme für die Projektbeteiligten und die ZuschauerInnen sind: Politische Bildung durch die Auseinandersetzung mit den Fluchtursachen, Entwicklung von Empathie durch Auseinandersetzung mit den Geflüchteten, Reflexion der Flucht, der Ankunft und des neuen Lebens in Deutschland, gegenseitige Annäherung und Integration, gegenseitiges Kennenlernen, Kennenlernen der Fluchtursachen und Fluchtumstände, Abbau von Ängsten, Stereotypen und Vorurteilen, Unterstützung von Akzeptanz und Diversität.
Mögliche Inhalte der Filmprojekte in den Genres Dokumentation, Kurzspielfilm und Animation) sind:
Medienprojekt Wuppertal
E-Mail: info@medienprojekt-wuppertal.de
Fon: 0202-563 2647
Die Hin-und-Weg-Playlist auf YouTube
Die Hin-und-Weg-2-Playlist auf YouTube
Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit → mehr Infos
Eine Filmreihe über Verschwörungsideologien, Fake News und Demokratieskepsis → mehr Infos
Eine Filmreihe gegen Rassismus → mehr Infos
Eine Filmreihe zu gruppenbezogenen Beleidigungen unter Jugendlichen → mehr Infos
Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit → mehr Infos