2007, 30 Min..
DVD Kauf 10,- EUR | Ausleihe 10,- EUR | Preis V & Ö 10,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Der Film begleitet GipfelgegnerInnen bei ihren Aktionen und wechselt in Parallelmontagen immer wieder den Standort des Geschehens. Neben Statements von GipfelgegnerInnen zum Geschehen kritisieren auch AnwohnerInnen in Interviews das G8-Gipfeltreffen und zeigen auch zum Teil Verständnis für den friedlichen Protest der jungen DemonstrantInnen.
In Interviews beschreiben Werner Rätz von attac und Barbara Kamradt von Greenpeace die Folgen der Globalisierung und die Notwenigkeit von globalen sozialen Rechten.
Der Film dokumentiert den Protest international, jung und friedlich mit viel Kreativität und guter Laune als Mut machendes Zeichen für internationales, solidarisches Bewusstsein, politische Courage und zivilen Ungehorsam.
2007, 30 Min..
DVD Kauf 10,- EUR | Ausleihe 10,- EUR | Preis V & Ö 10,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit → mehr Infos
Eine Filmreihe für Frieden und Solidarität → mehr Infos
Eine Filmreihe über Diskriminierung, Macht, Empathie und die Schönheit der Vielfalt → mehr Infos
Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit → mehr Infos
Eine Filmreihe über Verschwörungsideologien, Fake News und Demokratieskepsis → mehr Infos