Shop

Illegalität und Abschiebung

Zwei Filme zum Thema »Illegalität und Abschiebung«.

2009, 105 Min., freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten

1. Warum werde ich eigentlich abgeschoben? – Vier Häftlinge aus der Abschiebehaftanstalt Büren berichten

In Büren befindet sich die größte Abschiebehaftanstalt von Nordrhein-Westfalen. Hier warten bis zu 500 Abschiebehäftlinge auf den Tag ihrer Abschiebung, manche nur wenige Wochen, viele aber auch mehrere Monate. Häufig besteht ihr einziges »Verbrechen« im »illegalen« Aufenthalt in Deutschland.

Der Film begleitet Mohammad aus der Türkei, Benjamin aus Nigeria, Sadat aus Kroatien und Aickey aus dem Kongo in ihrem Alltag in der JVA. Sie berichten, wie ihr bisheriges Leben verlaufen ist und wie sie in die Abschiebehaft gekommen sind. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen Geschichten, stellt sich für alle vier die gleiche Frage: Warum muss ich Deutschland verlassen?

2. Nur geduldet – Das Portrait eines in Deutschland aufgewachsenen Jugendlichen, der nach Marokko abgeschoben wurde

Abdelilah Rahmani hat die meiste Zeit seines Lebens in Deutschland verbracht. Hier ist er aufgewachsen, hat die Schule besucht und Freundschaften geschlossen. Mit seinem Hauptschulabschluss wollte er sich nach mehreren Praktika auf eine Ausbildung bewerben. Als Abdel 18 Jahre alt wurde, lief seine Duldung ab.

Da ihm das Ausländeramt die Abschiebung schon angedroht hatte, hat er nicht mehr versucht, seine Duldung zu verlängern und lebte fast 4 Jahre illegal in Deutschland. Am 16. 07. 2008 wurde er festgenommen und kam für 3 Wochen in die Abschiebehaftanstalt nach Büren. An seinem Geburtstag erhielt er seinen Abschiebebescheid und wurde 9 Tage später nach Marokko abgeschoben. Dort lebt er jetzt seit einem Jahr gemeinsam mit seiner Mutter von 100 Euro Rente und macht sich Gedanken darüber, warum er nicht in Deutschland bleiben durfte, welche Perspektiven er in Marokko hat und ob er, damit er wieder nach Deutschland darf, seine deutsche Freundin heiraten soll.

2009, 105 Min., freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten


Filme zum Thema

Ramadan Kareem

Eine Serie aus Videotagebüchern aus dem Ramadan 2023 → mehr Infos

Jung und jüdisch

Eine Filmreihe über die Vielfalt jüdischen Lebens → mehr Infos

Für die Freiheit

Geschichten von Mädchen, die vor Zwangsverheiratung oder Genitalverstümmelung fliehen → mehr Infos

Grenzgänger

Eine Filmreihe über religiös begründeten Extremismus bei Jugendlichen → mehr Infos

Perspektive Heimat



Eine Dokumentation über die Folgen von Abschiebungen → mehr Infos

Bleibeperspektive, eine machtvolle Praxis


Eine Dokumentation über die berufliche Integration von (Neu-)Zugewanderten aus rassismuskritischer Perspektive → mehr Infos

Liebe in der Fremde 3

Eine Filmreihe zum Umgang junger Geflüchteter mit Liebe und Sexualität → mehr Infos

Liebe in der Fremde 2

Eine Filmreihe zum Umgang junger Geflüchteter mit Liebe und Sexualität → mehr Infos

Liebe in der Fremde 1

Eine Filmreihe zum Umgang junger Geflüchteter mit Liebe und Sexualität → mehr Infos

Einschneidendes Erlebnis

Eine interreligiöse und interkulturelle Dokumentation → mehr Infos

Fremdfühlen

Ein Film über junge Menschen verschiedener kultureller Hintergründe in Deutschland → mehr Infos

Was glaubst Du?

Eine Filmreihe über junge Christen, Muslime, Juden, Hindus, Buddhisten und Nicht-Religiöse in Deutschland (7 Doppel-DVDs) → mehr Infos

Illegalität und Abschiebung

Zwei Filme zum Thema »Illegalität und Abschiebung«. → mehr Infos

Ehre

Eine interkulturelle Filmreihe → mehr Infos

Und doch fehlt etwas

Junge Lebenswelten in Ägypten und Deutschland → mehr Infos

Salam ya Baladi – Hallo, meine Heimat!

Zwei junge Palästinenserinnen auf der Suche nach ihren Wurzeln → mehr Infos

Besuch beim Propheten

Dokumentation einer muslimischen Jugendgruppe aus Deutschland über ihre Pilgerreise Umra nach Mekka und Medina → mehr Infos

Zwischen Heimat und Fremde

Dokumentation zum Thema »Vertreibung« → mehr Infos

Nix passiert

Doku über rassistische Polzeigewalt in Wuppertal → mehr Infos

Deutschland ist meine Heimat

Doku über abschiebebedrohte jugendliche Flüchtlinge → mehr Infos

Russische Migranten

2 Filme mir russ. Migranten: »Blinde Katze« / »Worauf warte ich?« → mehr Infos

Made In USSR

Doku über junge Russlanddeutsche und jüdische Kontingentflüchtlinge → mehr Infos

Das Siegel

Thema: Sexualität/beziehungen von jugendl. Migrantinnen → mehr Infos

Jung und Moslem 4

Dokureihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben → mehr Infos

Jung und Moslem 3

Dokureihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben → mehr Infos

Jung und Moslem 2

Dokureihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben → mehr Infos

Jung und Moslem 1

Dokureihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben → mehr Infos

In Or Between 1 & 2

Interkulturelle isrealisch-deutsche Dokumentation, Teil 1 und 2 → mehr Infos




Auf unserer Webseite nutzen wir einen Google Font zur Darstellung und setzen Cookies ein, u. a. um den Bestellvorgang zu vereinfachen und die Zugriffe auf die Website zu zählen (Google Analytics). Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.