Shop

Schulter an Schulter

Filme zum Thema Solidarität

2019, 86 Min., Freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten

Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:

Stream bei Vimeo



In der Filmreihe begeben sich junge Menschen filmisch auf die Suche nach Solidarität in ihrer eigenen Lebenswelt. Dabei stoßen sie auf gute Ideen, kritische Fragen und viel Handlungsbedarf, damit der Ruf nach Solidarität keine leere Floskel bleibt. Denn eins ist klar: Solidarität findet erst einmal niemand schlecht und keiner möchte unsolidarisch sein.

Schulter an Schulter

Eine graue Welt mit den immer gleichen Routinen. Jeder kämpft für sich und das will eine Bewohnerin nicht mehr länger hinnehmen. Der Trickfilm erzählt von einer Welt, in der Solidarität wieder zurückgewonnen werden muss.

Roboter

Was leben einem die Erwachsenen eigentlich vor? Schüler*innen kritisieren ein Schulsystem, in dem nur die Leistung zählt und sie das Gefühl haben, nur gute Produkte sein zu müssen. Ein filmischer Einblick in unsere Leistungsgesellschaft.

Mensch, Europa!

Jugendliche befragen Politiker und Menschen auf der Straße, um herauszufinden, inwieweit Europa und Solidarität zusammengehören. Es entsteht ein indirekter Dialog, in dem unterschiedlichste Perspektiven und Meinungen aufeinandertreffen.

Nicht nur Gold glänzt

Fünf junge Männer aus einer Hochhaussiedlung sprechen über ihr Verständnis von Zusammenhalt. »Ich bin den anderen manchmal ein Dorn im Auge«, sagt einer. Auf Abgrenzung durch andere reagieren sie mit starkem Gruppengefühl untereinander. »Du bist hier nicht alleine, das macht eben den Unterschied.« Ein Film über männliche Solidarität, Alltagsrassismus und Nachbarschaft.

Nachsitzen

Eine Schülerin erlebt die totale Isolation, und wie es sich anfühlt, wenn sich alle gegen einen verschwören. Ein Kurzfilm über die eigene Verantwortung, sich anderen gegenüber so zu verhalten, wie man selbst behandelt werden möchte.

Ein Raum

Während auf einem Skill-Sharing-Festival die Utopie schon jetzt erlebbar wird, versucht der Verein »Tausche Bildung für Wohnen«, junge Menschen mit Schüler*innen zusammenzubringen, um die Nachbarschaft zu stärken. Der Film geht der Frage nach, wie Gemeinschaft gestaltet werden kann.

Alutopia

Naja ist auf dem Weg zur Fridays-for-Future-Demo. Chelsea findet das unnötig. Die Welt geht unter, so oder so. Ihre gemeinsame Freundin Sophie ist einfach nur noch genervt, denn es gibt auch noch anderes neben dieser ständigen Selbstinszenierung.

Afritopia

Ein Film über die Auswirkungen unseres Konsums, die Rolle der Agrarmultis und unserer Politik mit Blick auf die Ernährung in afrikanischen Staaten, Alternativen einer nachhaltigen Landwirtschaft, regionale Ernährung, Urban Gardening und politische Handlungsmöglichkeiten. Was können wir tun für ein besseres und gerechteres Leben für alle auf dieser Erde?

Die Filmreihe hilft dabei, ein komplexes Thema greifbarer zu machen und dem Begriff der Solidarität Gesichter zu geben und ihn mit Geschichten, Handlungen und Meinungen zu füllen. Durch die kritische Reflexion und positive Beispiele wollen die Filme zu mehr Solidarität bewegen: in den Köpfen junger Menschen, im Handeln und in der Gesellschaft.

2019, 86 Min., Freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten

Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming

Stream oder Download

Bitte wählen Sie:

Stream bei Vimeo




Filme zum Thema

For Future 4

Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit → mehr Infos

Filme gegen den Krieg

Eine Filmreihe für Frieden und Solidarität → mehr Infos

Politisch korrekt?

Eine Filmreihe über Diskriminierung, Macht, Empathie und die Schönheit der Vielfalt → mehr Infos

For Future 3

Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit → mehr Infos

Die da oben

Eine Filmreihe über Verschwörungsideologien, Fake News und Demokratieskepsis → mehr Infos

Black Lives Matter 2

Eine Filmreihe gegen Rassismus → mehr Infos

F**k Dich!

Eine Filmreihe zu gruppenbezogenen Beleidigungen unter Jugendlichen → mehr Infos

For Future 2

Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit → mehr Infos

Respekt

Eine Filmreihe über Achtung, Anerkennung und Toleranz → mehr Infos

Black Lives Matter 1

Eine Filmreihe gegen Rassismus → mehr Infos

For Future 1

Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit → mehr Infos

Einmischen!

Politische Filme von Jugendlichen → mehr Infos

Schulter an Schulter

Filme zum Thema Solidarität → mehr Infos

Alltagsrassismus

Eine Filmreihe über Alltagsrassismus bei Jugendlichen → mehr Infos

Rechtsruck

Eine Filmreihe über die Auswirkungen von Rechtspopulismus → mehr Infos

Typisch Jude

Dokumentation über aktuellen Antisemitismus → mehr Infos

Antiziganismus

Eine Filmreihe über Sinti und Roma und Antiziganismus → mehr Infos

Muslimfeindlichkeit

Eine Filmreihe über antimuslimischen Rassismus → mehr Infos

Was steckt hinter Pro NRW

Ein Film über Rechtspopulismus → mehr Infos

Hallo ihr Trottel

Ein Film über die Proteste gegen den Naziaufmarsch in Wuppertal → mehr Infos

Jugendliche und Rechtsextremismus

Beiträge zu unterschiedlichen Ausprägungen von Rechtsextremismus → mehr Infos

Heimat ist, wo ...

Eine Filmreihe zum Thema Heimat und Nationalgefühl → mehr Infos

Hin und weg 3

Eine Filmreihe über Flucht und Folgen → mehr Infos

Elpida – Hoffnung

Familien auf der Flucht → mehr Infos

Kindgerecht

Dokumentarfilm über die Rechte von Kindern und Jugendlichen → mehr Infos

Hin und weg 2

Eine Filmreihe über Flucht und Folgen → mehr Infos

Hin und weg 1

Eine Filmreihe über Flucht und Folgen → mehr Infos

Dagegen

Ein Dokumentarfilm über Protestkulturen von jungen Menschen → mehr Infos

Radikale im Tale

Dokumentation über die Ereignisse eines Tages, an dem PEGIDA und Salafisten in einer Stadt nebeneinander demonstrierten → mehr Infos

Keine Wahl ?

Dokumentation über das Wahlverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. → mehr Infos

Die Welt zu Gast bei Freunden

Impressionen vom G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 → mehr Infos

Slowmotion

Dokumentation gegen den Castortransport nach Gorleben → mehr Infos

Trainstopping

Dokumentation gegen den Castortransport in Ahaus → mehr Infos

Hallo Krieg

Dokuserie zum Irakkrieg mit deutschen, irak. u. amerik. Jugendlichen → mehr Infos




Auf unserer Webseite nutzen wir einen Google Font zur Darstellung und setzen Cookies ein, u. a. um den Bestellvorgang zu vereinfachen und die Zugriffe auf die Website zu zählen (Google Analytics). Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.