Das Medienprojekt Wuppertal stellt kostenlos seine Räume und sein Filmequipment zur Verfügung und berät künstlerisch und produktionstechnisch. Es besteht die Möglichkeit, die fertigen Filmproduktionen über das Videomagazin »borderline« öffentlich im Kino und auf YouTube zu präsentieren.
Treffen finden nach Absprache im Medienprojekt Wuppertal statt. Noch Fragen? Willst du mitmachen?
Medienprojekt Wuppertal, Karla Stindt
Fon: 0202-563 2647
WhatsApp: 0177-739 1405
E-Mail: redaktion@medienprojekt-wuppertal.de
Eine Filmreihe über religiös begründeten Extremismus bei Jugendlichen → mehr Infos
Eine Dokumentation über die Folgen von Abschiebungen → mehr Infos
Eine Dokumentation über die berufliche Integration von (Neu-)Zugewanderten aus rassismuskritischer Perspektive → mehr Infos
Eine Filmreihe zum Umgang junger Geflüchteter mit Liebe und Sexualität → mehr Infos
Eine Filmreihe zum Umgang junger Geflüchteter mit Liebe und Sexualität → mehr Infos